Yoga und Entspannungskurse bei einer Krebserkankung

  • von Britta Eulenfeld
  • 22 Sept., 2016

Yoga und Entspannungkurse bei einer Krebserkrankung

Mit zuletzt rund 70.000 Neuerkrankungen im Jahr ist der Brustkrebs die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau. Etwa eine von acht Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Fast drei von zehn betroffenen Frauen sind bei Diagnosestellung jünger als 55 Jahre alt. Pro Jahr erkranken rund 65.500 Frauen neu an Krebs. Auch Männer können an Brustkrebs erkranken. Dies ist jedoch sehr selten: Bei etwa 700 Männern wird jährlich Brustkrebs diagnostiziert.

Neben dem Schock, das man diese Krankheit hat muss man auch einen Behandlungsmarathon überstehen.

Eine Möglichkeit mit diesem körperlichen und seelischen Stress besser umzugehen, kann der Besuch eines Entspannungs – oder Yogakurses sein.

Dazu gab es eine Studie an 163 Brustkrebspatientinnen.

Sie besuchten drei mal wöchentlich über einen Zeitraum von sechs Wochen begleitend einen Kurs

Hinzu kam eine Kontrollgruppe die keinen Kurs besucht haben.

Durch das regelmäßige Training konnten Symptome wie z.B chronische Erschöpfung im Vergleich zur Kontrollgruppe effektiv gemindert werden.

Die Teilnehmenrinnen der Yogagruppe zeigten außerdem drei bis sechs Monate nach der Bestrahlung, eine bessere körperliche Leistungsfähigkeit und eine bessere Lebensqualität. Außerdem kam es zu einer reduzierten Ausschüttung des Stresshormones Kortisol und zu einer besseren Herz – Kreislauf – Funktion. ( Quelle: natur und heilen 07 / 2012 )

Aber natürlich kann und sollte man diese Kurse oder Übungssequenzen auch ohne Erkrankung in sein tägliches Leben einbauen.

Somit kann man auch stressbedingte Beschwerden z.B Reizdarm oder nervöse Magenbeschwerden entgegenwirken.

Auch Burn Out und das chronische Erschöpfungssyndrom können damit vorgebeugt werden.

Ganz davon abgesehen, das es zur körperlichen und seelische Fitness beiträgt und man sich einfach besser und gesünder fühlt.

Ich habe dir zur weiteren Information einen interessanten Artikel und eine Yogasequenz verlinkt

Hier habe ich für dich einen interessanten Link zu einem Artikel
von Britta Eulenfeld 22. September 2016
Kennst du das auch, du wachst immer zu einer bestimmten Zeit auf, oder du hast zu einer bestimmten Zeit Bauchschmerzen, Blähungen oder du bist unsagbar müde ?
von Britta Eulenfeld 22. September 2016
Im Handel gibt es ja 1001 Shampoo und andere Haarpflegeprodukte, die dir glänzendes, dickes und gesundes Haar versprechen. Aus meiner Erfahrung weiß ich aber.......glaub nicht mal die Hälfte davon.
von Britta Eulenfeld 21. September 2016
Burnout - die Krankheit die als Zustand körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung beschrieben wird. Er wird wird von Unruhe, Anspannung, Motivationslosigkeit, Leistungseinbußen und psychosomatischen Beschwerden begleitet.
von Britta Eulenfeld 13. September 2016
Magenschmerzen und Sodbrennen kennen viele von uns, fast jeder Zweite hat damit schon einmal Bekanntschaft gemacht. Normalerweise reguliert der Körper die für die Verdauung notwendige Säuremenge selbst. Ernährung und/oder psychische Belastungen sind jedoch oft dafür verantwortlich, dass der Magen nicht mehr im Lot ist.
von Britta Eulenfeld 8. September 2016
Inneren Frieden zu finden bedeutet, sich emotional ausgeglichen zu fühlen, mit sich selbst im Reinen zu sein, und das trotz der vielen Alltagskämpfe, die wir austragen. Aber es ist nicht einfach, den Verstand zu befreien, wenn wir uns in dieser schnelllebigen Welt, die manchmal sehr erschöpfend sein kann, immer Sorgen machen.