Diese 5 Schüssler Salze, könnten dir helfen nachts durch zu schlafen
- von Britta Eulenfeld
- •
- 22 Sept., 2016
- •
Kennst du das auch, du wachst immer zu einer bestimmten Zeit auf, oder du hast zu einer bestimmten Zeit Bauchschmerzen, Blähungen oder du bist unsagbar müde ?

In diesem Artikel stelle ich dir 5 Schüssler Salze vor, die dich unterstützten können.
Vielen Menschen haben Schlafprobleme und wachen immer wieder sehr früh am Morgen auf und können dann nicht wieder einschlafen. Oft passiert es zwischen 1und 3 Uhr oder auch zwischen 3 und 5 Uhr morgens. Das wird schnell zur Belastung, weil man nicht ausreichend Schlaf bekommt.
Wenn es dir auch so geht, ist es gut möglich, dass dein Körper dir damit ein Signal senden will. In der traditionellen chinesischen Medizin wird davon ausgegangen, dass der Körper von verschiedenen Energiebahnen durchzogen ist, die Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Dies ist die Grundlage für Akupunktur und hat weiterhin Einflüsse auf unser Schlafverhalten.
Einen weiteren Anhaltspunkt kann dir die chinesische Organuhr liefen. Da jedem Organ ist ein bestimmtes Zeitfenster zugeordnet ist.
Wenn eine Blockierung besteht, die den Energiefluss von Organ zu Organ behindert, kann es passieren das du dich unwohl fühlst, oder das du nachts aufwachst.
Physische,emotionale und psychische Probleme können der Auslöser für derartige Blockierungen sein.
Die Energiestränge werden zu verschiedenen Zeiten aktiviert.
Kommt es nun zu Blockaden oder Störungen, wird der Schlafrhythmus gestört oder du fühlst dich unwohl.
Folgende Organe werden mit bestimmten Uhrzeiten in Verbindung gebracht.
Zwischen 21 und 23 Uhr
In dieser Zeit sind die Gefäße besonders aktiv. . Das kann bedeuten, das du eventuell ein schwaches Immunsystem hast. Desweiteren könntest du Probleme mit der Schilddrüse, den Nebennieren oder deinem Stoffwechsel haben.
Das
zugeordnete Schüssler
Salz ist die Nr 1(Calcium floratum) und findet seine Anwendung bei Bindegewebsschwäche, Venenleiden
Gelenkbeschwerden, Knochen und Zahnerkrankungen
Zu
dieser Zeit werden die meisten Menschen müde und machen sich bereit
zum Schlafen gehen. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, dann achte
einmal darauf, ob dich bestimmte Gedanken oder Ängste plagen oder ob
du große Sorgen in deinem Leben hast. Während des Schlafes werden
deine Kräfte gestärkt und dein Energie-Level gefüllt. So entsteht
schnell ein Teufelskreis, bei dem sich die Symptome gegenseitig
verstärken. Denn je weniger Schlaf du bekommst, desto gestresster
ist dein Körper und desto weniger ist an guten Schlaf zu denken.
Um trotzdem besser zu schlafen, kannst du versuchen, mit beruhigenden Ritualen zu gutem Schlaf zu kommen. Diese können vielfältig sein, zum Beispiel jeden Abend eine Tasse Tee zu trinken (keinen grünen oder schwarzen), 15 Minuten zu meditieren oder sich ganz bewusst zu dehnen. Es hilft auch, mindestens 30 Minuten vor dem Schlafen nicht mehr fern zu sehen.
Zwischen
23 und 1 Uhr nachts
Während
dieser Zeit wird die Energie in der Gallenblase aktiviert. Die
Gallenblase hilft bei der Fettverwertung. Daher solltest du zunächst
einmal deine Ernährung überprüfen und gesündere Fette zu dir
nehmen. Das hier zugeordete Schüssler
Salz ist die Nr. 2 (Calcium phosphoricum).
Es ist ein Aufbaumittel für Blut, Knochen und Nerven und wird daher in der Rekonvaliszenz, bei Blutmangel und nach mentaler Belastung angewendet.
Wenn du zu dieser Zeit aufwachst oder noch immer nicht einschlafen kannst, ist es möglich, dass du zu kritisch bist, entweder mit dir selber oder mit anderen. Auch eine große Enttäuschung zum Beispiel durch einen geliebten Menschen kann dies auslösen.Versuche, im Alltag gelassener zu sein und nicht überkritisch mit Menschen und Situationen zu sein.
Zwischen 1 und 3 Uhr nachts
Hier findet das Schüssler Salz Nr. 6 (Kalium sulfuricum) Anwendung.
Es ist DAS Stoffwechselmittel für die Leber. Und das Mittel für das 3 Entzündungstadium, bei eitriger Sekretion und chronischer Entzündung
Zu dieser Zeit wachen tatsächlich die meisten Menschen auf. Die Leber ist für Hormone, Verdauung und Giftstoffe im Körper zuständig. Daher kann frühes Aufwachen bedeuten, dass einer dieser Aspekte gestört ist.
Blockaden der Leberenergie können allerdings auch bedeuten, dass du Ärger und Wut mit dir herumträgst.
Auch Schuldgefühle stören den Energiefluss der Leber. Wenn du spürst, dass du diese Gefühle mit dir herumträgst, geh sie offensiv an und versuche die Situation aufzulösen. Ein gutes Zusammenleben mit anderen wirkt sich auch positiv auf dein Wohlbefinden aus. Hilfreich sind auch positive Nachrichten an dich selber und zu lernen, Ärger nicht zu lange mit herum zu tragen und im Einklang mit dir selbst zu sein.
Zwischen
3 und 5 Uhr nachts
Zu
dieser nachtschlafenden Zeit ist vor allem die Energiebahn der Lunge
aktiv. In diesem Zeitraum hat die Lunge Gelegenheit, sich zu
regenerieren und auf die Belastungen des Tages vorzubereiten.
Verspannungen können dazu führen, dass die Lunge gestört ist.
Allerdings solltest du auch chronische Erkrankungen ausschließen und
dich mit deinem Arzt absprechen. Das Schüssler
Salz
hier
ist die Nr.11
(Silicea
oder Kieselerde) Die ist wichtig für die Erhaltung von Haut, Haare,
Bindegewebe, und löst Ablagerungen. Es ist weiter ein
Regenerationsmittel und wird bei akuten und chronischen Entzündungen
mit Eiter genommen
Seelisch steht die Lunge für Atmen, Entspannung und Gelassenheit. Daher können Zukunftsängste und Sorgen für Energieblockaden sorgen. Um diese Blockaden aufzulösen, solltest du prüfen, welche Sorgen berechtigt sind und wie du aktiv daran gehen kannst, diese Probleme nach und nach zu lösen. Die meisten Sorgen sind gar nicht so groß, wie man sie macht. Auch Atemübungen helfen, bei denen man bewusst tief und langsam atmet. Fünf Minuten vor dem schlafen gehen machen hier schon viel aus.
Zwischen
5 und 7 Uhr morgens
Zwischen
5 und 7 Uhr wird das Verdauungssystem aktiviert. Es ist nur
naheliegend, dass diese Organe sinnbildlich für das Bedürfnis nach
Loslassen und Entspannung stehen. Neben Störungen des
Verdauungssystems kann es auch darauf hinweisen, dass du negative
Gefühle loslassen solltest.
Das Schüssler Salz Nr.4 (Kalium chloratum) findet hier seine Anwendung. Es organisiert den Flüssigkeitshaushalt, die Schleimhäute und die Verdauung. Es ist das Mittel für das zweite Entzündungsstadium, wird bei fibinösen Entzündungen und Schleimhautentzündungen angewendet. Desweiteren unterstützt dieses Mittel die Verdauung, löst Schwellungen und kann bei Wasseransammlungen (Ödeme) helfen
Menschen, die um diese Zeit aufwachen, profitieren von Entspannungsübungen bei denen man seinen ganzen Körper bewusst spürt. Unterstützt mit einfachen Dehnungsübungen und bewusstem Loslassen von Anspannungen stellen sich oftmals schnell die ersten Erfolge ein. Eine einfache Übung für die meisten Probleme ist es, sich entspannt und aufrecht hinzusetzen, die Hände vor der Brust zu falten und nach und nach tief in alle Körperregionen zu atmen. Nimm dir jeden Abend diese Zeit bevor du ins Bett gehst und du wirst beeindruckt sein, wie schnell sich Ergebnisse einstellen.
Manchmal kann es ganz einfach sein, wieder zu entspanntem Schlaf zu finden. Allerdings können chronische Schlafstörungen immer auch Anzeichen für Krankheiten und medizinische Probleme sein. Wenn sich die Symptome daher über einen längeren Zeitraum halten, solltest du unbedingt mit deinem Hausarzt darüber sprechen.
In einem weiteren Artikel werde ich dir dann noch die restlichen 7 Schüssler- Basissalze vorstellen. Also bleibe neugierig :-)



